Die Abstimmung im Plauener Stadtrat zur Unterstützung des Bündnisses für Demokratie, Toleranz und Zivilcourage im Vogtlandkreis stellt eine weitere Zäsur im Umgang mit dem Engagement für Demokratie und Nächstenliebe sowie gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und Rechtsextremismus in Plauen dar. Erschreckend ist dabei aber weniger der Umstand, dass die Gelder für das Bündnis gestrichen wurden, sondern die unwürdige Art und Weise, wie die Arbeit des Runden Tisches der letzten Jahre dargestellt, das ehrenamtliche, demokratische Engagement zum Wohle der Stadt diffamiert wurde und damit viele Vogtländerinnen und Vogtländer vor den Kopf gestoßen wurden. Die Tatsache, dass eine demokratische Partei, wie die CDU, gemeinsam mit der AfD und dem III. Weg gegen das Bündnis stimmt bzw. gar einen entsprechenden Antrag stellt, lässt uns mindestens sprach- und ratlos zurück.